Dein Pfandbon für die Artenvielfalt!
Auch in 2024 wollen wir wieder mit Euch Pfandspenden für die Artenvielfalt sammeln. In den folgenden Märkten kannst du von Januar bis März 2023 deinen Pfandbon für eine Blühfläche spenden und damit die Artenvielfalt in unserer Region fördern. Ende März werden alle Pfandbons zusammengezählt und die Spende an Feldwerk übergeben. Die Blühstreifen werden im April/Mai 2024 in unserer Region an verschiedenen Standorten ausgesät.
Wir sagen jetzt schon “DANKE” für deine Unterstützung.
Teilnehmende Märkte!
Stadt | Marktadresse |
---|---|
Bad Oeynhausen – Werste | Werster Straße 99 -101, 32549 Bad Oeynhausen |
Bad Oeynhausen – Südstadt | Weserstraße 73, 32547 Bad Oeynhausen |
Bad Nenndorf | Kreuzbreite 14, 31675 Bückeburg |
Bückeburg | Kreuzbreite 14, 31675 Bückeburg |
Hille | Mindener Straße 71-75, 32479 Hille |
Hüllhorst | Hauptstraße 80, 32609 Hüllhorst |
Loccum | Rehburger Straße 5 +11, 31547 Loccum |
Löhne – Gohfeld | Koblenzer Straße 23, 32584 Löhne/Gohfeld |
Minden – Ringstraße | Ringstraße 74, 32427 Minden |
Minden – Lübbecker Straße | Lübbecker Straße 83, 32429 Minden |
Minden – Stiftallee | Marienstraße 128, 32423 Minden |
Minden – Marienstraße | Lübbecker Straße 83, 32423 Minden |
Petershagen-Lahde | An der Bahn 19, 32469 Petershagen-Lahde |
Porta Westfalica | Unter der Schalksburg 3, 32457 Porta Westfalica |
Rhaden | Lemförder Straße 18, 32369 Rhaden |
Rinteln | Detmolder Straße, 31737 Rinteln |
Rodenberg | Lange Straße 36 – 40, 31552 Rodenberg |
Stadthagen | Bahnhofstraße 26, 31655 Stadthagen |
Vlotho-Uffeln | Mindener Straße 39, 32602 Vlotho-Uffeln |
Kiste Barre Bräu kaufen und Bäume pflanzen!
Wir wissen, dass uns die Region genauso braucht, wie wir die Region. Wir übernehmen Verantwortung im sozialen, kulturellen und ökologischen Raum unserer Heimat. Gemeinsam mit unseren regionalen Partnern Barre und Feldwerk haben wir eine ganz besondere Aktion ins Leben gerufen, bei denen Sie uns unterstützen können.
Pro verkaufter Aktionskiste pflanzen wir in der Saison 23/24 1m2 Wald im Wiehengebirge und sorgen somit für eine nachhaltigere Zukunft in unserer Region.
Dein Pfandbon für die Artenvielfalt!
Auch in 2023 wollen wir wieder mit Euch Pfandspenden für die Artenvielfalt sammeln. In den folgenden Märkten kannst du von Januar bis März 2023 deinen Pfandbon für eine Blühfläche spenden und damit die Artenvielfalt in unserer Region fördern. Ende März werden alle Pfandbons zusammengezählt und die Spende an Feldwerk übergeben. Die Blühstreifen werden im April/Mai 2023 in unserer Region an verschiedenen Standorten ausgesät.
Die Sammlung der Pfandspenden ist abgeschlossen. Am 16.05.2023 wurden erneut 10.000m² Pfandspenden an Feldwerk durch den WEZ übergeben. Wir sagen DANKE an alle Pfandspender und den WEZ für den regionale nachhaltigen Einsatz.
Teilnehmende Märkte!
Stadt | Marktadresse |
---|---|
Bad Oeynhausen – Werste | Werster Straße 99 -101, 32549 Bad Oeynhausen |
Bad Oeynhausen – Südstadt | Weserstraße 73, 32547 Bad Oeynhausen |
Bad Nenndorf | Kreuzbreite 14, 31675 Bückeburg |
Bückeburg | Kreuzbreite 14, 31675 Bückeburg |
Hille | Mindener Straße 71-75, 32479 Hille |
Hüllhorst | Hauptstraße 80, 32609 Hüllhorst |
Loccum | Rehburger Straße 5 +11, 31547 Loccum |
Löhne – Gohfeld | Koblenzer Straße 23, 32584 Löhne/Gohfeld |
Minden – Ringstraße | Ringstraße 74, 32427 Minden |
Minden – Lübbecker Straße | Lübbecker Straße 83, 32429 Minden |
Minden – Stiftallee | Marienstraße 128, 32423 Minden |
Minden – Marienstraße | Lübbecker Straße 83, 32423 Minden |
Petershagen-Lahde | An der Bahn 19, 32469 Petershagen-Lahde |
Porta Westfalica | Unter der Schalksburg 3, 32457 Porta Westfalica |
Rhaden | Lemförder Straße 18, 32369 Rhaden |
Rinteln | Detmolder Straße, 31737 Rinteln |
Rodenberg | Lange Straße 36 – 40, 31552 Rodenberg |
Stadthagen | Bahnhofstraße 26, 31655 Stadthagen |
Vlotho-Uffeln | Mindener Straße 39, 32602 Vlotho-Uffeln |
Unsere gemeinsamen Projekte in 2022
WEZ Blühkarte
Sammeln Sie Punkte und lassen Sie es blühen!
Pro gesammelter BLÜHPLANZKARTE wird 1m² Blühfläche gespendet! WEZ und Feldwerk setzen sich gemeinsam für die Artenvielfalt vor Ort ein. Aus der Region – für die Region!
An den WEZ-Bedientheken sowie im Cafe Novecento können WEZ Kunden jetzt ganz einfach Ihre Mehrwegboxen, Thermobecher oder Mehrwegnetze mitbringen, um die Umwelt zu schonen und die Artenvielfalt zu fördern.
Für jeden Einsatz einer Mehrwegverpackung, bekommen WEZ-Kunden einen Stempel. Pro vollständig gesammelter Blühpflanzkarte, spendet EDEKA WEZ 1m² Blühfläche für 2 Jahre.
Bei dieser Aktion kamen weitere 2.500 m² Blühfläche zusammen, die im Herbst 2022 in Bad Oeynhausen angelegt wurden.
WEZ – Kundenblühflächen
10.000 m² Blühfläche aus Pfandspenden 2022!
Wir sagen Danke an alle Pfandspender und den WEZ für diese großartige Aktion. Die Insekten können sich somit ab Frühjahr 2022 über 10.000m² weiteren nachhaltigen Lebensraum aufgeteilt auf die Regionen Bad Oeynhausen, Löhne, Vlotho, Rinteln, Porta und Petershagen freuen.
Statement vom WEZ
Unsere Umwelt, unsere Gesellschaft, unsere Kunden, unsere Mitarbeiter und unser Unternehmen sind bei EDEKA WEZ gleichrangige Förderziele. Ihnen gilt gleichermaßen unsere Wertschätzung, unsere Anstrengung und unsere Fürsorge.
Deshalb unterstützen wir zahlreiche Initiativen und Projekte zur ökologischen Nachhaltigkeit in unserer Region und in den Anbauregionen unserer Lieferanten.
Unser Partner Karl Preuß GmbH & Co.
Seit inzwischen über 100 Jahren sind Lebensmittel die große Leidenschaft in unserem Unternehmen, das in vierter Generation vom geschäftsführenden Gesellschafter Karl Stefan Preuß und dem Geschäftsführer Rüdiger Heß geführt wird. Auf ca. 42.000 qm Verkaufsfläche in aktuell 22 Märkten sorgen über 1.500 Mitarbeiter dafür, dass für Sie der Einkauf in den besten Supermärkten der Region unter dem Motto „Am liebsten WEZ“ zum Vergnügen wird. Als Mitglied in einer der leistungsstärksten Handelsorganisationen Deutschlands, EDEKA, geben wir alle Vorteile einer solchen Gruppe an unsere Kunden weiter: Qualität, Frische, Lebensmittelsicherheit und nachhaltiges Denken und Handeln.
Geimeinsam mit Feldwerk setzen wir uns für die Artenvielfalt in unserer Region und vor unser Haustür ein. Dies ist uns eine Herzensangelegenheit.
Dein Pfandbon für mehr Artenvielfalt!
In den folgenden Märkten kannst du von Januar bis März 2022 dein Pfandbon für einen Blühstreifen spenden und damit die Artenvielfalt in unserer Region fördern. Ende März werden alle Pfandbons zusammengezählt und die Spende an Feldwerk übergeben. Die Blühstreifen werden im April/Mai 2022 in unserer Region ausgesät.
Aktion abgeschlossen! Es wurden ingesamt 10.000 m² Blühfläche an Feldwerk übergeben. Wir und die Insekten freuen sich riesig. Aus der Region – für die Region!
Teilnehmende Märkte!
Stadt | Marktadresse |
---|---|
Bad Oeynhausen – Werste | Werster Straße 99 -101, 32549 Bad Oeynhausen |
Bad Oeynhausen – Südstadt | Weserstraße 73, 32547 Bad Oeynhausen |
Bad Oeynhausen – Eidinghausen | Eidinghausener Straße 123, 32549 Bad Oeynhausen |
Bad Nenndorf | Kreuzbreite 14, 31675 Bückeburg |
Bückeburg | Kreuzbreite 14, 31675 Bückeburg |
Hüllhorst | Hauptstraße 80, 32609 Hüllhorst |
Löhne – Gohfeld | Koblenzer Straße 23, 32584 Löhne/Gohfeld |
Minden – Grille | An der Grille 1, 32423 Minden |
Minden – Stiftallee | Marienstraße 128, 32423 Minden |
Minden – Marienstraße | Lübbecker Straße 83, 32423 Minden |
Petershagen-Lahde | An der Bahn 19, 32469 Petershagen-Lahde |
Porta Westfalica | Unter der Schalksburg 3, 32457 Porta Westfalica |
Rodenberg | Lange Straße 36 – 40, 31552 Rodenberg |
Stadthagen | Bahnhofstraße 26, 31655 Stadthagen |
Vlotho-Uffeln | Mindener Straße 39, 32602 Vlotho-Uffeln |