Unser Imker stellt sich und seine Bienenpatenschaften vor!
Bereits seit über 25 Jahren erzeugen und verarbeiten wir als Imkereifachbetrieb unseren Honig nach den hohen Qualitätsanforderungen des Deutschen Imkerbundes. Unser Werdegang begann mit der Imkerausbildung am Niedersächsischen Landesinstitut für Bienenkunde in Celle. 1992 gründeten wir gemeinsam unsere Berufsimkerei. Ein Jahr später legte ich meine Prüfung zum Imkermeister ab. Seit 2016 bilden wir als Ausbildungsbetrieb junge Imker aus.
In Zusammenarbeit mit unserem Imker bieten wir unsere Bienenpatenschaften und unser Crowdbiening / Bienenvolk-Leasing an. Daraus ergeben sich perfekte Synergien zwischen unserer Anlage nachhaltiger Lebensräume und dem Schutz der Bienen, die unglaubich wichtig für unser Ökosystem sind.
Feldwerk-Angebot
Sei ein Freund der Bienen, komm, wir helfen ihnen!
Das globale Artensterben hat große Ausmaße angenommen. Wir als Konsumenten können durch unser Kaufverhalten Einfluss auf Wirtschaftsprozesse und umweltzerstörende Vorhaben nehmen, sind aber auch in unserer direkten Nachbarschaft aufgefordert uns durch unser Verhalten in ökologische Fragen einzubringen. Schließlich sind auch wir Teil des Ganzen und unser Handeln ermöglicht uns in einer lebenswerten Umwelt zu leben, aus der letztendlich auch die Lebensmittel kommen, von denen wir leben.
Honigbienen sind seit der Einschleppung der asiatischen Varroa-Milbe vor ca. 30 Jahren auf die Fürsorge der Imker angewiesen, da ohne die Imker die Bienen sonst innerhalb weniger Jahre eingehen würden.

Angebot der Imkerei Büter
Frühtracht (fein-aromatisch)
Sommertracht (mild-aromatisch)
Sommertracht mit Majoran (herb-blumig)
Sommertracht mit Heide (mild würzig)
Edelkastanie (herb-kräftig)
Waldhonig (malzig)
Heidehonig (würzig)
Rapsblüte (mild, streichfest)
Tannenhonig (malzig)
Kirschblüte (fein-fruchtig)
Robinienhonig (mild, flüssig)
Lindenblüte (minzig-aromatisch)
- Teewagen Bielefeld, auf dem Siegfriedmarkt und Kesselbrink
- Fruchthandel Sendker, Wochenmärkte in Bad Salzufeln und Lemgo
- Steinkröger, Nordfeldweg 32, Bielefeld
- Reker, Babbenhausenerstr. 63, Bad Oeynhausen
- Ottensmeier, Lübbecker Str. 43, Bünde Spradow
- Stuke, Schweichelner Str. 9, Löhne
- Düsediekerbäumer, Milchstr. 171, Oetinghausen
- Lenger, Alte Landstr. 6, Vlotho
- Natur Pur GmbH Meier zu Bentrup, Vogelweide 2, Bielefeld
- Edeka Otto, Schulstr. 57, Bad Oeynhausen
- Edeka Lippe Markt, Georgstr. 3, Detmold
- Edeka Wehrmann Goebenstr. 31, Herford
- Edeka Wehrmann Mindener Str. 33, Kirchlengern
- In allen WEZ-Märkten in Minden, Bad Oeynhausen, Uffeln, Löhne, Uchte, Petershagen, Bad Nenndorf, Rinteln, Loccum, Stadthagen, Bückeburg, Porta Westfalica, Hüllhorst, Rahden und Hille
- Altstädter Apotheke, Alter Markt 9, Herford