Hilf der Biene deiner Nachbarschaft!

Das globale Artensterben hat große Ausmaße angenommen. Wir als Konsumenten können durch unser Kaufverhalten Einfluss auf Wirtschaftsprozesse und umweltzerstörende Vorhaben nehmen, sind aber auch in unserer direkten Nachbarschaft aufgefordert uns durch unser Verhalten in ökologischen Fragen einzubringen. Schließlich sind auch wir Teil des Ganzen und unser Handeln ermöglicht uns in einer lebenswerten Umwelt zu leben, aus der letztendlich auch die Lebensmittel kommen, von denen wir leben.

Honigbienen sind seit der Einschleppung der asiatischen Varroa-Milbe vor ca. 30 Jahren auf die Fürsorge der Imker angewiesen, da ohne die Imker die Bienen sonst innerhalb weniger Jahre eingehen würden.

Bei uns könnt Ihr die Bienen durch Eure Bienenpatenschaften unterstützen. Feldwerk schafft nachhaltige Lebensräume in Form von Blühstreifen, Blühflächen und Blumenwiesen für die Bienen.

Unser Problem

Da wir als Berufsimker seit nunmehr fast 30 Jahren Bienen züchten, vermehren und halten, sind wir im besonderen Masse von Umweltveränderungen betroffen und erfahren diese zuerst.

Die intensive Nutzung der Landschaft durch Bebauung und Landwirtschaft, sowie die Einschränkungen der Nutzung von großen Heide und Naturschutzgebieten, die den Imkern bisher immer zur Versorgung der Bienen zur Verfügung standen, führen zu einer immer kleiner werdenden „Weidefläche“ unserer Bienen .

Die klimatischen Veränderungen durch extreme Trockenheit oder ausbleibende Winter führen zu schwierigen Bedingungen wie Pollen (= Eiweißmangel) im Spätsommer oder immer früheren Blühbeginnen (Raps/Obst), wodurch die Versorgungssituation der Bienen problematischer wird.

Unser Vorschlag – Werde Bienenpate

Werdet Bienenpate und unterstützt uns und die Bienen in Eurer Umgebung mit einer Bienenpatenschaft!

Für 49.-€ /Jahr und Bienenvolk lassen wir von einem benachbarten Landwirt 25 m² intensiv genutzte landwirtschaftliche Fläche für 2 Jahre in eine Bienen-Blühfläch – Bienen-Blühstreifen umwandeln. Darüber hinaus bekommen Sie von uns ein Glas Feldwerkhonig als Dankeschön und eine Blühpaten-Urkunde. Abholung bzw. Zusendung nach Absprache mit unserem Imker unter 05228 – 7446.

Sollten Sie ein Geburtstagsgeschenk suchen, setzen wir den zu Beschenkenden und persönliche Grußworte ins Zertifikat ein.

Ab 10 Bienenvölker-Patenschaften erhalten Sie die Möglichkeit unsere Imkerei von „innen“ kennen zu lernen ,inclusive der Besichtigung eines Bienenvolkes. Die dafür nötige Schutzausrüstung wird selbstverständlich von uns zur Verfügung gestellt.

Feldwerk-Shop besuchen

Bienenpatenschaft auswählen und Region für die Fläche wählen

Patenschaft abschließen und Zertifikat erhalten

Feldwerk folgen, Newsletter anmelden und an den Bienen und Ihrem Honig erfreuen

Was sind Bienenpatenschaften?

Wir bringen Landwirte, unseren Imker und Bienenpaten zusammen. Für 49€ könnt Ihr eine Bienenpatenschaft erwerben. Ein Teil fließt in die Hände des Imkers zur Unterstützung der Bienenzucht und ein Teil wird in die Anlage von Blühflächen investiert. Im kommenden und den nächsten Frühjahren werden unsere Landwirte die ausgewiesenen Flächen mit einer vielfältigen Blühmischung besäen. Alles was wir dafür brauchen seid ihr, unsere Feldhelden und Bienenhelden. Mit jeder verkaufter Bienenpatenschaft wächst unser Feldwerk zu einem wichtigen Lebensraum für Insekten, Vögel und Säugetiere und vor allem auch unserer Biene. Mit Eurer Unterstützung können wir es schaffen! Werdet Bienenpate!

Für jede abgeschlossene Bienenpatenschaft für 49€ bestellen wir 25 m² Blumenwiese für 2 Jahre auf einer unserer ausgewiesenen Flächen

Neben der Blumenwiese erhält jeder Pate ein Glas frischen Feldwerkhonig

Wir kümmern uns um die Bestellung und Pflege der Flächen und schaffen somit Lebensraum für unzählige Insekten und weitere Tierarten.

Unterschiedliche Standorte sorgen für breit gestreute Lebensräume.

Für die nächste stattfindende Aussaat Ende April oder Mitte September sammeln wir Eure Patenschaften bis zur jeweiligen Aussaat.

Sollten Sie Interesse an einer längerfristigen Patenschaft oder anderen Naturschutzmaßnahmen anstreben, sprechen Sie uns jederzeit an. Wir besprechen mit Ihnen gerne alternative Möglichkeiten. Weitere Informationen finden Sie unter dem Punkt Unternehmenskooperationen.

Viele Wege ein Feldheld zu werden!

Artensparer

Blühpatenschaft

Bienenpatenschaft

Baumpatenschaft

Produkte

Bienenvolkleasing

Insektenhotels und Nisthilfen

Viele Wege ein Feldheld zu werden!

Artensparer

Blühpatenschaft

Bienenpatenschaft

Baumpatenschaft

Produkte

Kategorie

Kategorie