Team-Events, Workshops und Feldwerk Erlebnisse
Nachhaltig Gemeinsam Handeln mit unseren Feldwerk Erlebnissen
Wir bieten einzigartige Erlebnisse inmitten der Natur, sei es auf unseren blühenden Wiesen und Waldflächen oder direkt auf Ihrem Firmengelände.
Erlebe, wie gemeinsames Handeln in der Natur das Team stärkt und gleichzeitig einen positiven Beitrag für unsere Umwelt leistet. Zusammen wachsen – nachhaltig und bewusst.
Unsere Mission:
Nachhaltigkeit und Teamgeist vereinen
Unsere Workshops und Team-Events sind darauf ausgerichtet, nicht nur den Teamgeist zu stärken, sondern auch ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Umweltschutz zu fördern. Gemeinsam schaffen wir unvergessliche Momente, die Ihr Team näher zusammenbringen und gleichzeitig einen positiven Einfluss auf die Umwelt haben.
Aktive Workshops und Teamevents zum Thema Biodiversität und Artenvielfalt
BEE-BREAK
Einstieg in die Themen und aktuellen Probleme: Biodiversität und Artenvielfalt abgeholt.
- Welche Probleme gibt es und wie stellen sich diese da?
- Was kann jeder Einzelne tun?
- Was können wir gemeinsam tun?

Programm des Workshops
- Saatgut- und Artenquiz
- Fragerunde
- 10m² Blühfläche durch Feldwerk für jeden Teilnehmer inkl. kleiner Saatguttüte und Zertifikat für die Blühfläche per Mail
- Firmenzertifikat für die Workshop-Blühfläche
Preis
Individuell nach Umfang, Ort und Anzahl Teilnehmer
Optional zubuchbar Fotografin und Videografin als Event Begleitung
BEE-INDIVIDUAL

Was können wir machen?
- Gestaltung von Blühinseln auf deinem Firmengelände
- Workshops / Kurzvorträge zum Thema Artenvielfalt und Biodiversität und was wir alle gemeinsam einfach TUN können.
- Saatgut- und Artenquiz
- Umsetzung eigener Ideen
Preis
Ganz individuell, alles wird auf euch zugeschnitten Je nach Größe, Zeitaufwand und Fläche!
Optional zubuchbar Fotografin und Videografin als Event Begleitung
Feldwerk-Events
Gemeinsame Blühflächen Aussaat
Programm des Events
- Graben, Haken, Säen, Haken – Erlebt die Arbeitsschritte zur Gestaltung einer Blühfläche
- Saatgut- und Artenquiz
- Kurzvortrag zum Thema Artenvielfalt und Biodiversität und was wir alle gemeinsam einfach TUN können.
- Gemeinsames Werbeschild aufstellen (Werbeschild kann ab einer Patenschaft von 5.000m² aufgestellt werden. Schild ist durch den Partner zu organisieren bzw. bei Feldwerk zu bestellen)
Preis
Abhängig vom Umfang, Ort und Anzahl Personen
Gerne bieten wir auch Catering mit an
Optional zubuchbar Fotografin und Videografin als Event Begleitung
Gemeinsame Baumpflanzung
Programm des Events
- Buddeln, Pflanzen, Zuschütten – Pflanzt gemeinsam Euren Wald
- Baum Quiz
- Kurzvortrag zu unserem Anpflanzungskonzept und was wir alle gemeinsam einfach TUN können.
- Gemeinsames Werbeschild aufstellen (Werbeschild kann ab einer Patenschaft von 2.250m² Aufforstungsfläche aufgestellt werden. Schild ist durch den Partner zu organisieren bzw. bei Feldwerk zu bestellen)
Preis
Abhängig vom Umfang, Ort und Anzahl Personen
Optional zubuchbar Fotografin und Videografin als Event Begleitung
Gemeinsamer Blühflächenbesuch
Programm des Events
-
Gemeinsamer Besuch einer Blühfläche
- Erlebt eine blühende Fläche und die vorhandene Artenvielfalt. Seht und erlebt euren Impact.
- Saatgut- und Artenquiz
- Kurzvortrag zum Thema Artenvielfalt und Biodiversität und was wir alle gemeinsam einfach TUN können.
Preis
Abhängig vom Umfang, Ort und Anzahl Personen
Gerne bieten wir auch Catering mit an
Optional zubuchbar Fotografin und Videografin als Event Begleitung
Bienen, Honig & Imker Workshop
Lernt Imkermeister Thomas und seine Bienen kennnen
Programm des Workshops
- Ein kleines Bienenquiz rundet die Veranstaltung ab
- Verköstigung von verschiedenen Honigarten
- 10m² Blühpatenschaft
- Ein Glas Honig für jeden von euch.
- Offene Fragerunde
PREIS
Abhängig vom Umfang, Ort und Anzahl Personen
Mindestteilnehmerzahl 10 Personen
Gerne bieten wir auch Catering mit an
Optional zubuchbar Fotografin und Videografin als Event Begleitung
Insektenhotelworkshop
Gemeinsam Insektenhotel aufbauen
Teilnehmer lernen, wie man ein Wildbienenhotel fachgerecht aufbaut, befüllt und an einem geeigneten Ort aufstellt. Sie erhalten raktische Erfahrungen und Hintergrundwissen zum Thema Wildbienenschutz.
Im Falle von den beiden größten Wildbienenhotels, werden diese am Morgen von Flieger Artenschutz aufgebaut, danach beginnt der Workshop mit der Befüllung. Die kleineren Wildbienenhotels werden gemeinsam mit den Teilnehmern zusammengebaut und aufgestellt.
Programm des Events
Begrüßung und Einführung
- Begrüßung: Vorstellung der Workshopleiter und der Teilnehmer.
- Einführung: Kurze Präsentation über Wildbienen
- Agenda des Workshops
Aufbau und Befüllung eines Wildbienenhotels
- Materialkunde: Erläuterung der verwendeten Materialien
- Konstruktionsprinzip: Erklärung des Aufbaus und der Befüllung.
- Schutz vor Fressfeinden: Tipps, wie man das Hotel sicher gestaltet.
Gruppenaufteilung und Aufbau
- Gruppenbildung: Teilnehmer werden auf verschiedene Stationen aufgeteilt.
- Praktische Arbeit:
- Befüllung mit den passenden Materialien
- Betreuung: Unterstützung und Kontrolle durch Workshopleiter.
Abschließende Diskussion und Fragerunde
- Rückblick: Austausch über Erfahrungen während des Workshops.
- Fragen: Klärung offener Fragen.
- Tipps: Hinweise zur Pflege und Wartung der Wildbienenhotel
Preis
Kosten: 2.500€ inkl. 10 Personen und kompletten Aufbau des Insektenhotels. Nur in Kombination mit Kauf eines Insektenhotels buchbar.
Optional zubuchbar Fotografin und Videografin als Event Begleitung
Bienenschulstunde
Bienenschulstunde
Programm des Workshops
- Malen & Entdecken
- Bienen-Wissen
- Mitmach-Aktion
- Insektenhotel bauen
- Mitbringsel für die Kinder
PREIS
Abhängig vom Umfang, Ort und Anzahl Personen